Stand: 14. November 2025
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie MBDH personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website und spezialisierte Ingenieursdienste nutzen.
Wichtiger Service-Hinweis
Wir arbeiten hauptsächlich über direkten Kundenkontakt. Wenn Sie sich für unsere Ingenieursdienste, Softwareentwicklung oder Beratung interessieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected]. Ohne direkten Kontakt von Ihnen haben wir keine Möglichkeit, von Ihrem Interesse oder Ihren Anforderungen zu erfahren. Alle Projektaufträge erfordern eine erste Beratung und formelle Vereinbarungen.
1. Verantwortlicher
Datenverantwortlicher:
MBDH UG (haftungsbeschränkt)
Friedenstraße 1216341 Panketal
Germany
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
2. Erhobene Daten
2.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- Kontaktformular-Daten: Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
- Unternehmensinformationen bei Anfragen zu Ingenieursdiensten
- Technische Projektdetails und Anforderungen für autonome Systeme, Verteidigungsanwendungen oder Softwareentwicklung
- Sicherheitsfreigabe-Informationen (falls anwendbar für Verteidigungsprojekte)
- Kommunikationsinhalte bei Kontaktaufnahme für Beratungsdienstleistungen
- Technische Spezifikationen für Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklung
Kontaktformular-Verarbeitung
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Nachrichteninhalt. Diese Daten werden verarbeitet, um:
- Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zu senden, die den Erhalt Ihrer Anfrage bestätigt
- Auf Ihre Fragen oder Projektanfragen zu antworten
- Aufzeichnungen unserer Kommunikation für Geschäftszwecke zu führen
Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch Ankreuzen der Datenschutz-Checkbox im Kontaktformular erteilen.
2.2 Automatisch erhobene Informationen
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- IP-Adresse (für Sicherheits- und Funktionszwecke)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Verweisende Website
- Technische Informationen zur Website-Optimierung und Sicherheit
2.3 Hosting- und Infrastrukturdaten
Unsere Website wird von Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) gehostet. Cloudflare verarbeitet bestimmte Daten als Teil ihrer Hosting- und Content-Delivery-Dienste:
- IP-Adressen für Routing- und Sicherheitszwecke
- Request-Header und technische Metadaten
- Sicherheitsbezogene Informationen (DDoS-Schutz, Bot-Erkennung)
- Leistungs- und Analysedaten (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse für Website-Betrieb, Sicherheit und Leistungsoptimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenübertragung: Cloudflare ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und hat angemessene Schutzmaßnahmen für internationale Datenübertragungen implementiert.
3. Verwendung Ihrer Daten
Rechtsgrundlage und Zwecke
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
- Erbringung spezialisierter Ingenieursdienste für autonome Systeme und Verteidigungsanwendungen
- Softwareentwicklung und technische Beratung
- Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklung
- Zivilschutz- und Sicherheitsberatung
- Projektkommunikation und -management
- Rechnungsverarbeitung und Zahlungsabwicklung
- Schulungs- und Präsentationsdienste
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- Website-Betrieb und Sicherheit
- Geschäftsentwicklung und Marketing
- Qualitätsverbesserung unserer Dienstleistungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- Newsletter-Abonnement (falls anwendbar)
- Marketing-Kommunikation (wo Einwilligung erforderlich ist)
4. Datenweitergabe und Dritte
Wir können Ihre Daten weitergeben an:
- Hosting-Anbieter: Cloudflare, Inc. (USA) verarbeitet technische Daten für Website-Hosting, Sicherheit und Leistung unter einer Datenverarbeitungsvereinbarung und EU-US Data Privacy Framework-Zertifizierung
- Dienstleister: E-Mail-Anbieter und IT-Support-Dienste (unter Datenverarbeitungsvereinbarungen mit angemessenen Schutzmaßnahmen)
- Rechtliche Anforderungen: Wenn gesetzlich, regulatorisch oder durch Gerichtsverfahren erforderlich
- Autorisiertes Personal: Qualifizierte Ingenieure und Berater, die an Ihrem Projekt arbeiten (unter strenger Vertraulichkeit)
- Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische technische Kooperationen
- Sicherheitsbehörden: Wenn für Verteidigungs- oder Zivilschutzprojekte erforderlich (mit entsprechenden Freigaben)
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung
- Zugangskontrollen und Authentifizierung
- Mitarbeiterschulung zum Datenschutz
Speicherdauer
- Kontaktanfragen: 3 Jahre
- Projektdaten: Projektdauer + 10 Jahre
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (deutsches Steuerrecht)
- Technische Logs (Cloudflare): Maximal 30 Tage
- Website-Zugriffslogs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren
- Recht auf Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Verwendung Ihrer Daten begrenzen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Recht auf Widerspruch: Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Einwilligung jederzeit widerrufen
- Recht auf Beschwerde: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]
7. Cookies und Tracking
Cookie-Nutzung und technische Speicherung
Unsere Website verwendet minimale Cookies und technische Speicherung für wesentliche Funktionen. Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Drittanbieter-Analytik.
Wesentliche Cookies (keine Einwilligung erforderlich):
- Session-Management und Website-Funktionalität
- Sicherheitsfeatures und CSRF-Schutz
- Grundlegende Website-Einstellungen
Cloudflare Technische Cookies:
Cloudflare kann technische Cookies setzen für:
- __cflb, __cf_bm: Load Balancing und Bot-Management (sitzungsbasiert)
- cf_clearance: Abschluss von Sicherheitschallenges (Sicherheitszwecke)
- _cfuvid: Rate Limiting und DDoS-Schutz (sitzungsbasiert)
Diese Cookies sind technisch notwendig für Website-Betrieb und Sicherheit.
8. Internationale Datenübertragungen
Unsere primäre Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Jedoch erfolgen einige Datenübertragungen in Drittländer aus technischen Gründen:
Cloudflare Services (USA)
Unser Hosting-Anbieter Cloudflare, Inc. verarbeitet technische Daten in den USA unter:
- EU-US Data Privacy Framework-Zertifizierung
- Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes
Für alle anderen internationalen Übertragungen stellen wir angemessenen Schutz durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen nach DSGVO sicher.
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen benachrichtigen, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website mit einem neuen Wirksamkeitsdatum veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen stellt die Annahme der aktualisierten Richtlinie dar.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 58895112
Adresse:
MBDH UG (haftungsbeschränkt)Friedenstraße 12
16341 Panketal
Germany